xenoralivustam Logo
xenoralivustam
Unternehmensbudgetierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xenoralivustam

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Die xenoralivustam GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Unternehmensbudgetierung verwenden.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die xenoralivustam GmbH, Hasenkampstraße 25, 58638 Iserlohn, Deutschland. Sie können uns unter +49 7821 983470 erreichen oder eine E-Mail an info@xenoralivustam.com senden.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@xenoralivustam.com zur Verfügung.

2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit. Die Erhebung erfolgt stets transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

Registrierung und Kontoverwaltung

Bei der Registierung erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensdaten und gewählte Passwörter zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Plattform.

Finanzielle Analysedaten

Zur Bereitstellung unserer Budgetierungstools verarbeiten wir Ihre Finanzdaten, Budgetpläne und Ausgabenanalysen ausschließlich zur Funktionalität der Plattform.

Kommunikation und Support

Kontaktanfragen, E-Mail-Korrespondenz und Support-Tickets werden gespeichert, um Ihnen bestmöglichen Kundenservice bieten zu können.

  • Vertragserfüllung und Bereitstellung unserer Dienste
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Sicherheit und Betrugsprävention
  • Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen
  • Verbesserung unserer Plattform und Services (mit Ihrer Einwilligung)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen.

Für die Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei berechtigten Interessen erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention.

Einwilligungsbasierte Verarbeitungen, etwa für Newsletter oder erweiterte Analysefunktionen, basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen mit Multi-Faktor-Authentifizierung und verschlüsselte Datenspeicherung in sicheren deutschen Rechenzentren.

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Kontodaten werden nach Kündigung Ihres Kontos innerhalb von 30 Tagen gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. Finanzielle Transaktionsdaten unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht gemäß HGB.

Support-Anfragen und Kommunikationsdaten werden nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs und einer angemessenen Nachbearbeitungszeit von 2 Jahren gelöscht. Log-Dateien zur Systemsicherheit werden automatisch nach 12 Monaten überschrieben.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich werden, erfolgen diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder mit angemessenen Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über unser Cookie-Banner ein.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link im Footer unserer Website erreichen können.

Kontakt und Beschwerden

xenoralivustam GmbH
Hasenkampstraße 25
58638 Iserlohn, Deutschland
Telefon: +49 7821 983470
E-Mail: info@xenoralivustam.com
Datenschutz: datenschutz@xenoralivustam.com

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.